Meine Selbstcoaching-Kurse im Überblick:
21 Tage Pacing Challenge – raus aus dem ME/CFS Energiechaos, rein in den Flow:
Du bist ständig im „Zuviel“ oder „Gar nichts mehr geht“-Modus? Dann ist das dein sanfter, aber effektiver Einstieg in ein smarteres Energiemanagement. Ohne Druck, ohne Overload – dafür mit Aha-Momenten und Mini-Schritten, die wirklich machbar sind.
ME/CFS Recovery-Secrets – was dir (leider) niemand sagt:
Kein leerer Hoffnungskram, 08/15 oder One-size-fits-all-Versprechen, sondern tiefe Einblicke, die wirklich den Unterschied machen. In diesen Audioimpulsen teile ich mit dir die Erkenntnisse aus 30 Jahren ME/CFS – ehrlich, empowernd und auf den Punkt. Damit du verstehst, warum du tust, was du tust. Und was dich wirklich weiterbringt.
Magic Food Diary – Ernährung ohne Foodkomamodus:
Du möchtest endlich erkennen, welche Ernährungsweise zu dir passt und deinem Körper Energie gibt – und welche Nahrungsmittel dir klammheimlich ein Foodkoma bescheren? Mit dem Magic Food Diary lernst du, deinen Körper achtsam zu beobachten, ohne in einen unguten Kontrollmodus zu verfallen. Du entdeckst individuelle Zusammenhänge zwischen Ernährung, Symptomen und Energielöchern – ganz intuitiv und stressfrei.
Besonders genial: das Dosha-Tracking! Du bekommst ein feines Gespür dafür, ob deine Beschwerden eher Vata-, Pitta- oder Kapha-Dysbalance getrieben sind – ein erster Schritt in Richtung Dosha-Balance, ohne dogmatischen Ernährungsplan oder nervige Listen.
Intuitiv Essen to go – Finde zurück zu deinem Körpervertrauen, Körperfeedback und deiner Intuition:
Du bist müde von fancy Ernährungskonzepten, strengen Diätplänen und verwirrenden Ernährungstipps? Dann ist dieser Kurs dein Neustart. „Intuitiv Essen to go“ hilft dir dabei, wieder in echten Kontakt mit deinem Körper zu kommen – gerade bei ME/CFS ein kraftvoller Weg, um deine Bedürfnisse besser zu spüren, Körperfeedback zu verstehen und deine Ernährung endlich stressfrei, personalisiert und individuell zu gestalten.
Ayurveda Metabolic Secrets – High Energie statt Stoffwechselcrashmodus:
Kein Hokuspokus, kein Chai-Zwang. Dieser Kurs zeigt dir, wie du deinen Stoffwechsel auf liebevolle Art wieder in Schwung bringst – ganz ohne Druck und Diätwahn. Gerade bei ME/CFS ist der Stoffwechsel oft wie ein müder Hamster im Laufrad: überfordert, überhitzt oder einfach nur platt.
Wir schauen gemeinsam, wie dein Körper tickt – und was er braucht, um wieder in seine Kraft zu kommen. Sanfte Reize statt harter Reset. Ayurvedisch, ja – aber ohne dogmatischen Ernährungsplan. Stattdessen bekommst du klare Tools, um deinen Energiehaushalt zu regulieren, dein Verdauungsfeuer zu stärken (Agniliebe!) und wieder Vertrauen in deinen Körper aufzubauen
Selbstcoaching – Zeit, die Zügel wieder selbst in die Hand zu nehmen.
Du bist hier, weil du dir nicht länger von Außen sagen lassen willst, was „richtig“ für dich ist, oder? Sehr gut. Denn mein Ziel ist es nicht, dich in irgendein Konzept zu pressen – sondern dich darin zu begleiten, deinen ganz eigenen Weg zu finden. Einen, der sich nach dir anfühlt. Nicht nach Dogma, nicht nach Diätplan, nicht nach „Wenn-du-das-nicht-machst-wirst-du-nie-gesund!“-Panikmache.
Ich will, dass du wieder Vertrauen entwickelst – in dich, deinen Körper und deine Intuition.
Nicht weil ich das sage. Sondern weil du es selbst spürst.
Denn ehrlich: Sich ewig an andere zu hängen, ständig neue Infos zu konsumieren und darauf zu warten, dass endlich jemand den magischen Schlüssel überreicht – kostet dich eins ganz sicher: Nerven. Energie. Und irgendwann die Lust auf alles.
Was du stattdessen brauchst? Mut zur Selbstverantwortung. Und Tools, die alltagstauglich sind. Kein esoterisches Wunschkonzert, sondern ehrliches Selbstcoaching, das dich Schritt für Schritt raus aus der Unsicherheit,
Hilflosigkeit und seien wir mal ehrlich manchmal auch dem Opfermodus
bringt.
Und ja: Du darfst dabei scheitern, zweifeln, fluchen.
Aber du wirst wachsen. Klarer sehen. Und mehr du selbst sein, als jemals zuvor.
Also: Hör auf, dich kleinzuhalten. Du bist sowas von bereit!
Let’s go!
1. „Was ist eigentlich der Unterschied zwischen einem Selbstcoachingkurs und so einem 0815-Coaching mit Zoom-Call und
Klemmbrett?“
Im Selbstcoachingkurs bist DU der Boss. Du gibst dir selbst Impulse, statt auf die externe Motivations-Feen zu warten. Ich geb dir die richtigen Fragen und Tools – du
findest die Antworten selbst. Kein Larifari, sondern echtes Empowerment. Und ja: Das fühlt sich manchmal unbequem an. Aber es ist auch verdammt kraftvoll.
2. „Muss ich perfekt alles umsetzen, damit’s überhaupt was bringt?“
Nein. Punkt. Perfektionismus darf draußen bleiben. Es geht nicht um „richtig machen“, sondern um ins Spüren kommen, lernen, justieren. Kleine Schritte sind
erlaubt, Rückschritte auch. Hauptsache: Du bleibst in Bewegung – innerlich.
3. „Was ist, wenn ich mittendrin festhänge oder gar nix mehr checke?“
Dann erstmal atmen. Und zurücklehnen. Ich bin da – mit Struktur, klaren Impulsen und jeder Menge Erfahrung. Du wirst merken: Selbst wenn’s mal hakt, du kommst weiter.
Vielleicht sogar gerade dann.
4. „Hilft mir das wirklich, meine Ziele zu erreichen – oder ist das wieder so ‘ne nice-to-have-Sache, die ich nie fertig mache?“
Spoiler: Wenn du dranbleibst, wird sich was verändern. Und zwar nicht nur außen – sondern in dir. Diese Kurse führen dich nicht zu „perfekten Ergebnissen“, sondern zu
echter Klarheit und Vertrauen in dich selbst. Und genau darum geht’s.
5. „Wie viel Zeit muss ich investieren – und was, wenn ich chronisch erschöpft und dauergestresst bin?“
Dann bist du hier goldrichtig. Die Einheiten in allen Kursen sind bewusst so gestaltet, dass du sie in deinen Alltag ohne zusätzlichen Todo-Overkill unterbringen kannst –
30 Minuten hier, 10 Minuten da. Kein Leistungsdruck, kein Binge-Coaching. Sondern nachhaltig. In deinem Tempo. #SicherheitfürdeinNervensystem
6. „Und wie soll ich das bitte auch noch in meinen Alltag reinquetschen?“
Gar nicht. Du sollst ihn entzerren. Meine Kurse helfen dir, deine Prioritäten zu sortieren und rauszufinden, was wirklich wichtig ist. Ergebnis: mehr Luft,
weniger Druck – und mehr du.
7. „Warum genau deine Kurse? Es gibt doch 128 andere da draußen ...“
Stimmt. Aber diese Kurse kommen nicht aus dem Lehrbuch, sondern aus Erfahrung. Ich habe alles selbst durchlebt – Erschöpfung, Selbstzweifel, Orientierungslosigkeit. Und
genau deshalb weiß ich, was funktioniert (und was nicht). Das hier ist kein Buzzword-Blabla – das ist ehrlich, bodenständig und direkt umsetzbar.
8. „Was, wenn ich keine Zeit habe, mich mit mir selbst auseinanderzusetzen?“
Dann brauchst du’s wahrscheinlich am dringendsten. Und nein, das ist kein Vorwurf – sondern ein liebevoller Reminder: Dein Wohlbefinden ist kein Luxus, sondern die Basis
für alles. Und das Schöne? Es braucht viel weniger Zeit, als du denkst. Promise.
9. „Was, wenn ich das anfange und dann nicht durchhalte?“
Auch okay. Dann kommst du eben später zurück. Der Kurs läuft nicht weg – du hast lebenslangen Zugriff. Und oft reicht schon ein Aha-Moment, um richtig viel in Bewegung zu
bringen.
10. „Gibt’s auch immer ein Happy End?“
Nicht das Hollywood-Ding mit Fanfare. Aber ein echtes: mehr Klarheit, mehr Energie, mehr Selbstwirksamkeit. Du wirst nicht „perfekt“ rausgehen – aber aufrecht. Und mit
einem klaren „Ich kann das“. Klingt doch nach einem ziemlich guten Deal, oder?
„Ich bin hier, weil ich selbst lange auf der Suche war nach Wegen, um meine Gesundheit in die eigene Hand zu nehmen. Ich weiß, wie es ist, sich erschöpft und von außen überfordert zu fühlen – und ich weiß, wie wichtig es ist, wieder zu lernen, auf den eigenen Körper zu hören. Mit meinen Kursen möchte ich dir die Tools an die Hand geben, die mir geholfen haben, meine eigene Gesundheit auf sanfte und nachhaltige Weise zurückzugewinnen. Ich begleite dich sehr gerne auf diesem Weg.“
Wichtiger Hinweis:
Die Teilnahme an meinen Kursen ersetzt keine medizinische Behandlung oder den Besuch eines Arztes. Sie bieten wertvolle Impulse und ganzheitliche Ansätze zur
Unterstützung deines Wohlbefindens, aber bei gesundheitlichen Beschwerden oder Erkrankungen solltest du immer auch medizinische Fachkräfte konsultieren. Meine Angebote sind keine Heilversprechen,
sondern ein Weg, wie du selbst aktiv werden kannst, um deine Gesundheit zu fördern.