Dein Körper schreit. Dein Nervensystem tanzt Techno. Und du versuchst, irgendwie zu funktionieren und ins Leben zurück-zufinden.
Nichts hilft dir. Alles macht das ME/CFS-Game noch schlimmer. Und du fragst dich, was du eigentlich falsch machst?
Spoiler: nichts.
Du brauchst keine Lösung.
Du brauchst einen sicheren Raum.
Einen, der dich versteht, ohne dass du dich erklären musst.
Einen, der dein Nervensystem runterbringt, bevor du überhaupt an „Recovery“ denken kannst.
Cocoon – Safe Inside ist genau das.
Eine 3-wöchige Sprachnachrichten-Flatrate für Frauen mit ME/CFS, die nicht noch mehr wissen, sondern endlich wieder sich selbst spüren wollen.
Ohne Zoom, ohne To-dos, ohne Coaching-Blabla.
Deine aktuelle Situation, die alles andere als einfach ist:
Du willst da raus.
Raus aus diesem Zustand, der alles auffrisst.
Dein Leben, deine Energie, dein Denken, deine Hoffnung.
Und das schon seit Wochen. Oder Monaten. Oder Jahren.
Du willst es nicht mehr aushalten. Du kannst es nicht mehr aushalten.
Dein Körper tut Dinge, die du nicht verstehst.
Du frierst. Zitterst. Schwitzt. Hast Druck im Kopf. Brennen in den Nerven.
Du hast das Gefühl, du wirst verrückt.
Oder stirbst. Oder beides gleichzeitig.
Du versuchst, stark zu bleiben.
Du funktionierst irgendwie – so halb.
Aber innerlich schreist du nur noch:
„Was zur Hölle ist das?! Und wie komme ich da raus?!“
Du willst Antworten. Du willst Struktur.
Du willst einfach nur wissen, was du tun musst, damit es endlich besser wird.
„Sag mir einfach, was hilft. Ich mach’s. Egal was. Hauptsache, es hört auf.“
Du hast schon alles versucht.
Diäten. Nahrungsergänzung. Nervensystem-Tools.
Atemtechniken. Visualisierungen. Ayurveda. Pacing.
Du hast gejournalt, getrackt, gemessen, gehofft.
Und trotzdem geht es dir immer noch so. Oder schlimmer.
Du wachst morgens auf und denkst:
„Was wird’s heute? Crash? Panik? Reizüberflutung? Oder alles zusammen?“
Und wenn du ganz ehrlich bist, denkst du inzwischen manchmal:
„Vielleicht finde ich den Fehler nie.“
„Vielleicht geht das nie wieder weg.“
Und du willst das nicht glauben.
Weil du weißt, dass mehr möglich ist.
Weil da in dir eine leise Stimme ist, die sagt:
„Das kann’s doch nicht gewesen sein. Ich will zurück ins Leben.“
Aber wie?
Du weißt nur eins:
So wie es gerade ist, geht’s nicht mehr weiter.
Fühlt sich das an wie deine Realität?
Dann lies weiter.
Denn genau hier beginnt etwas Neues für dich.
Oder drück einfach auf Play, wenn du das Gefühl hast, du drehst dich nur noch im Kreis – und einfach mal kurz jemanden brauchst, der dich versteht.
Und nein – du bist nicht schuld.
Dein komplettes System ist einfach überfordert und in einer Dysbalance.
Und wenn du jetzt an diesem Punkt bist, wo alles zu viel ist, dein Körper dich gefühlt nur noch boykottiert und du vor lauter Symptomen nicht mehr klar denken
kannst –
dann brauchst du keinen weiteren fancy Tipp.
Du brauchst:
keinen neuen Plan
kein neues Tool
kein neues Versprechen
Was du wirklich brauchst, ist:
- Einen wirklichen Stopp.
- Einen Raum, in dem du dich aussprechen darfst – ohne Bewertung.
- Einen sicheren Rahmen, in dem dein Körper runterfahren kann.
- Und eine Möglichkeit, deine Symptome endlich zu verstehen – nicht zu bekämpfen.
Denn solange dein Nervensystem im Überlebensmodus ist, kann keine Methode greifen. Kein Pacing, kein Protokoll, kein Recovery-Plan. Heilung beginnt da, wo dein System sich wieder sicher fühlt. Und genau da setzt Cocoon – Safe Inside an.
Was ist Cocoon – und was bringt es dir wirklich?
Cocoon – Safe Inside ist kein Coaching, kein Kurs, kein Plan.
Es ist ein sicherer Raum für Frauen mit ME/CFS,
die nicht noch mehr wissen wollen – sondern endlich wieder spüren, was sie brauchen.
Du bekommst:
3 Wochen persönliche Begleitung per Sprachnachricht (Telegram oder Signal)
Du meldest dich, wenn du kannst – ich höre zu, halte den Raum, spiegle & ordne
Ich antworte dir an 3 Tagen pro Woche – empathisch, ehrlich, ganz bei dir
Auf Wunsch: sanftes Ayurveda-Verständnis, damit deine Symptome endlich Sinn ergeben
Keine Zooms. Keine Aufgaben. Kein Druck.
Dafür Verbindung, Verständnis, und der erste Schritt raus aus dem Überforderungsmodus.
Was das verändert?
Du hörst auf zu kämpfen.
Du verstehst, was wirklich los ist.
Du kannst dich wieder selbst spüren.
Und dein Körper bekommt zum ersten Mal das, was er am meisten braucht: Sicherheit.
Für wen Cocoon konzipiert ist – und für wen nicht:
du gerade völlig überfordert bist mit deinen Symptomen und einfach nur runterkommen willst
du spürst, dass du keinen Plan brauchst – sondern einen sicheren Raum
du dich in der ME/CFS-Spirale verloren hast und langsam wieder zu dir zurückfinden willst
du verstanden werden willst – ohne alles erklären zu müssen
du offen bist, dein Nervensystem zu beruhigen, bevor du den nächsten „Recovery-Versuch“ startest
du endlich aufhören willst zu kämpfen – ohne aufzugeben
du eine Schritt-für-Schritt-Methode erwartest (die gibt’s hier nicht)
du schnelle Lösungen oder „geheime Tricks“ suchst
du lieber diskutierst als fühlst
du nicht bereit bist, mal kurz nichts zu tun – um wieder etwas spüren zu können
du lieber in Foren Meinungen sammelst als mit dir selbst in Verbindung zu gehen
Cocoon ist kein Kurs. Kein Coaching. Kein Mindset-Shifting.
Es ist ein Raum. Für dich. Für dein System. Für echte Erleichterung und Sicherheit.
2 Wochen Sprachnachrichten-Begleitung für Frauen mit ME/CFS,
die nicht mehr kämpfen können – und einfach nur mal durchatmen wollen.
Du meldest dich, wenn du etwas loswerden musst – Gedanken, Symptome, Frust, alles darf da sein.
Ich antworte dir an 3 festen Tagen pro Woche mit echtem Zuhören, Spiegeln, Mitfühlen. Kein Zoom. Kein Müssen. Kein „Mach doch mal“. Nur ein sicherer Raum – für dich. Auf Wunsch: eine erste
Einführung in die Ayurvedamagie, damit du endlich verstehst, warum dein Körper gerade so tickt, wie er tickt.
Ein klarer Einstieg. Kein Risiko. Kein Wenn und Aber.
Das bekommst du nicht:
keine Strategie
keine Methode
kein „Du musst nur…“
Das bekommst du stattdessen:
Sicherheit
Orientierung, Klarheit
Entlastung
ein Nervensystem, das langsam wieder runterkommen darf
Wenn du dich gerade innerlich nach einem Ort sehnst,
an dem du dich nicht rechtfertigen musst – sondern einfach nur da sein darfst,
dann ist Cocoon dein erster Schritt zurück zu dir.
Was bringt mir das wirklich? – Fragen, die du dir vielleicht gerade stellst:
Was genau verändert sich für mich durch Cocoon?
Du hörst auf, gegen dich selbst zu kämpfen.
Dein Kopf wird leiser. Dein Nervensystem beruhigt sich.
Und du beginnst, deine Symptome nicht mehr als Feinde zu sehen –
sondern als Botschaften deines Körpers, die plötzlich Sinn ergeben.Cocoon bringt dich raus aus dem Überlebensmodus – und zurück zu dir.
Dann ist das völlig okay. Ich weiß, wie es ist, wenn man selbst den eigenen Zustand nicht mehr greifen kann.
Du darfst unstrukturiert, müde, wütend, traurig, leer sein – alles hat Platz.Und ich erkenne oft schon zwischen den Zeilen, was du
brauchst.
Weil ich selbst ME/CFS habe. Seit über 30 Jahren.
Ich kenne den Überforderungsmodus, die Rückschläge, die Hoffnung –
und die tausend gescheiterten Versuche, das alles „in den Griff zu kriegen“.
Ich coache nicht aus Lehrbuch.
Ich begleite aus Erfahrung.Und genau deshalb kann ich dich halten, wenn du gerade selbst nicht mehr weißt, wie.
Du bekommst keine Tipps, die du eh nicht umsetzen kannst.
Sondern gezielte kleine Impulse – wenn du offen dafür bist und dein System gerade aufnahmefähig ist.Und manchmal ist Zuhören genau
das, was heilt.
Was du bekommst, ist kein Input.
Du bekommst einen professionell gehaltenen, sicheren Raum,
der in einer ME/CFS-Krise mehr bewirken kann als 10 neue Protokolle.
Du bekommst Präsenz, Spiegelung, Erfahrung –
und den ersten Schritt raus aus dem inneren Ausnahmezustand.
Verstehe ich. Ging mir genauso.
Ich habe unzählige Ansätze ausprobiert – oft mit Hoffnung gestartet und im Crash gelandet.
Deshalb verspreche ich dir hier nichts.
Keine Heilung. Kein Plan. Kein Ziel.
Nur einen echten Raum, in dem du endlich mal nichts leisten musst – und dein Körper in Ruhe zeigen darf, was er gerade braucht. Das allein
kann schon alles verändern.
Dann bist du hier wahrscheinlich genau richtig.
Denn Cocoon ist kein neuer Versuch, dich zu „fixen“.
Es ist ein Raum, in dem du nicht mehr gegen deinen Körper arbeiten musst – sondern wieder anfangen kannst, mit ihm zu fühlen. Das ist kein Coaching. Das ist Verbindung. Und die wirkt anders.
Ganz klar: Cocoon ist für echte, tiefe ME/CFS-Zustände.
Für Overload, Crash, Panik, Reizflut, Dissoziation, Überlebensmodus.
Ich kenne das alles. Ich habe es selbst durchlebt.Hier muss nichts erklärt werden – weil ich’s fühle, auch ohne Worte.
Disclaimer:
Cocoon – Safe Inside ersetzt keine medizinische, psychotherapeutische oder therapeutische Behandlung.
Es ist ein begleitender, erfahrungsbasierter Raum zur emotionalen Stabilisierung, Reflexion und Selbstwahrnehmung. Ich gebe keine Heilversprechen und arbeite nicht diagnostisch.
Was ich teile, basiert auf meiner persönlichen Erfahrung mit ME/CFS und meinen Ausbildungen im Coaching.
Bitte prüfe eigenverantwortlich, ob dieses Angebot gerade für dich stimmig ist.